Studentische Arbeit
Diplomarbeit mit dem Thema:
Konzeptionierung und Entwicklung von Regelalgorithmen
für das Energiemanagement eines
Elektrofahrzeug-Bordcomputers MC68376 Programmierung)
(Qi Zhu, Dipl.-Ing. Jörg Folchert, Prof. Dr.-Ing. Dietrich Naunin)
Die Entwicklungstendenz in der Automobilindustrie führt
zur Integration von immer mehr elektronischen Komponenten wie ABS, Multi-Airbags
und diverser Sicherheits-, Kommunikations-, Komfortelektronik. Jedes
dieser Systeme braucht einen Mikrocontroller, der in Echtzeit komplexe Aufgabenanforderungen
lösen kann.
Im Rahmen des europäischen Projektes Zero Emission Downtown Vehicle
(ZED) soll ein derartiges elektronisches System zur Steuerung eines Elektrorollers
entwickelt werden. Als Basis des Bordcomputers dient dabei ein Mikrocontrollerbord-miniPAC®MC376
(mit einem MC68376 von der Firma Motorola ) der Firma COLOUR CONTROL Farbmeßtechnik.
Die Kommunikation im Fahrzeug erfolgt entweder direkt (über einen Kabelbaum)
oder durch den in der gehobenen Fahrzeugklasse mittlerweile standartmäßig
verwendeten CAN-Bus.
Diese Diplomarbeit ist eine Teilaufgabe innerhalb dieses Projektes.
Zuerst wird das elektronische System auf der Basis des miniPAC®MC376-Bord´s
nachgebildet und anschließend programmiert. Die verschiedenen Funktionseinheiten
(Module) umfassen neben der Steuerung der Fahrzeugperipherie (Lichter, Signalgeber,
Scheibenwischer etc.) die Regelung des Antriebsmotors. Letzteres erfolgt
wahlweise entweder durch einen Regler auf Tabellenbasis (Standard), einen
PID - oder Fuzzy-Regler.
Blockschaltbild
|
|
Fuzzy-Regler
|
zuletzt geändert am 28.11.2002